Zur Auswahl stehen Führungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die man auch beliebig kombinieren kann. Die Spaziergänge durch die Innere Stadt nehmen ungefähr 2 Stunden in Anspruch, die Stadtrundfahrt 3 Stunden.

Der Preis des Spazierganges oder der Stadtrundfahrt hängt von der Dauer und der Grösse der Gruppe ab. Das aktuelle Preisangebot schicke ich Ihnen umgehend per email. Nach vorherigen Vereinbarungen können Besichtigungen den jeweiligen Interessen entsprechend durchgeführt werden.

Das Zentrum Wiens’ bietet bei einem Rundgang vieles zum Entdecken.

Beginnend beim Dom über die Hofburg, die den Habsburgern mehr als 600 Jahre als Residenz diente, die Luxuseinkaufstrassen, viele Kirchen mit nachhaltigen Eindrücken bis zu romantischen mittelalterlichen Gassen, die bis heute erhalten geblieben sind.

Die Altstadt Wien´s, die von der Habsburger Regentschaft geprägt ist, wurde von der UNESCO 2001 als Weltkulturerbe anerkannt.

Hier gewinnen Sie einen Überblick über das Wien von seiner Gründung bis zur Gegenwart.

An der Ringstraße sehen Sie die prachtvollen politischen und kulturellen Monumentalbauten wie das Parlament, das Burgtheater, das Rathaus, die Staatsoper, die Hofburg, Museen und Denkmäler abwechselnd mit palastartigen luxuriösen Wohnblöcken.

Zum modernen Wien zählen vor allem die UNO-City, die Donau mit der Donauinsel und das schrille Hundertwasserhaus, Klassiker wie das Schloss Belvedere, Schloss Schönbrunn oder der Prater mit dem Riesenrad dürfen natürlich nicht fehlen.

Die Ringstraße führt am historischen Zentrum von Wien vorbei und wurde an der Stelle der ehemaligen Stadtmauern im 19. Jhd. erbaut. Ihre zahlreichen Gebäude gehören zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Wiens.

Wir passieren die Staatsoper, die Hofburg - die ehemalige Residenz der Habsburger, Rathaus, Parlament, Museen, die mit luxuriösen Palästen abwechseln. Sie gilt als eine der schönsten Straßen der Welt.

Wie die Habsburger 600 Jahre in Wien lebten, erfahren Sie auf dieser besonderen Führung durch die Hofburg, ihre ehemalige Residenz. Unter anderen herrschten hier Maria Teresia mit Franz Stefan oder Franz Joseph I. mit seiner schönen Frau Sisi und ihr Stil beeinflusste direkt den Ausbau Hofburg.

Während der Führung können auch Kaiserappartements von Franz Joseph und Sisi, Sisimuseum, Kaisergruft, das Kunsthistorische Museum oder das Naturhistorische Museum besichtigt werden.

Der Glaube an höhere Macht hat unser Leben schon immer geprägt. Selbst in Wien, einem ehemaligen Wohnsitz streng katholischer Habsburger, manifestiert sich dieses Bedürfnis nach Spiritualität und der Darstellung der Macht Gottes auf der Erde in vielen Kirchen. Die wichtigsten dieser Gottesbauten werden während dieser Führung besucht. Die Führung kann mit Besichtigung des Inneren des Stephansdomes kombiniert werden.

Während der Führung werden Sie die Biographien der wichtigsten Komponisten kennenlernen, die in Wien lebten und großen Einfluss auf die Entwicklung der klassischen Musik weltweit hatten. Wir gehen zu den Statuen von Johann Strauss, Ludwig van Beethoven, Anton Bruckner, Franz Schubert und anderen.

Der Höhepunkt der Führung ist die Besichtigung der Wiener Staatsoper, wo jeden Abend eine andere Aufführung mit musikalischer Begleitung der Wiener Philharmoniker stattfindet. Einmal im Jahr verwandelt sich die Oper in eine riesige Tanzhalle des weltberühmten Opernballs. Alles über die alltäglichen Vorbereitungen in einem der meistbesuchten Opernhäuser der Welt erfahren Sie bei dieser Führung.

Bei dieser Führung gehen wir durch die versteckten Straßen des alten Wiens, durch den griechischen Teil mit mittelalterlichem Flair, das alte Universitätsviertel, die romantischen Pawlatschenhäuser, das jüdische Viertel mit der ältesten erhaltenen Kirche von Wien aus dem 12. Jahrhundert.

Auf dem Weg werden wir einige barocken Juwelen sehen, in denen nicht nur österreichische Persönlichkeiten lebten und leben.

In Wien gibt es über 1100 Cafés aller Art. Es ist einfach sehr gemütlich bei einer Tasse Kaffe und Kuchen zu verweilen. Bei dieser Führung werden Sie die ältesten, bekanntesten und schönsten Kaffehäuser kennenlernen sowie vieles über die Enstehung der berühmtesten Mehlspeisen Wiens erfahren.

Kaiserin Elisabeth von Österreich auch als Sissi bekannt war eine berühmte Schönheit ihrer Zeit. Zuerst erlebte sie eine harmonische Kindheit in Bayern doch alles änderte sich nach der Hochzeit mit dem Kaiser Franz Josef.

Wie ihr Leben verlief und endete, was die Wahrheit und was ein Mythos ist, das erfahren Sie bei dieser Führung. Wir betreten die Appartements der Kaiserin und das Sisimuseum in der Hofburg aber auch die Kaisergruft, wo sie ihre letzte Ruhe fand.

Nach vorherigen Vereinbarungen können Besichtigungen den jeweiligen Interessen entsprechend durchgeführt werden.